Freizeit-Gruppe

Herbstwanderung am 03.10.2025

Auch in diesem Jahr bietet die Freizeitgruppe Münster wieder eine Wanderung an.
Dieses Mal werden wir auf der Teutoschleife “Tecklenburger Bergpfad“ wandern.

Dieser Rundwanderweg ist auch bei Komoot unter: Wanderungen Teutoschleifen zu finden.
Am 3. Oktober treffen wir uns alle um 12 Uhr auf dem Parkplatz „Münsterlandblick“.,
Am Weingarten 23, in 49545 Tecklenburg.
Die Strecke ist ca.11 km lang und teilweise mit einigen Steigungen verbunden.
Daher ist es vielleicht sinnvoll, die Wanderstöcke dabei zu haben.

Unterwegs verpflegt sich jeder bitte selbst, da wir unterwegs nicht einkehren werden. Wir starten nun den Hexenpfad entlang durch schmale Pfade, und genießen dabei die schönen Aussichten auf das Münsterland. Dann kommen wir am Blücherfelsen und an der Waldkapelle Maria vorbei. Zwischendurch werden wir auch einige Pausen machen. Es geht dann weiter auf den Historischen Hohlweg, und an der Steinmauer entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Von dort aus gehen wir in die Altstadt Tecklenburg und genießen einfach die Innenstadt mit den schönen Fachwerkhäusern.

Anschließend werden wir gegen 17:30 Uhr in dem Restaurant „meenu 84“, Schloßstr. 1 a in 49545 Tecklenburg , einkehren und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Wegen der Reservierung und Essenswünsche bitten wir euch, sich bis zum 28.09.2025 bei uns zu melden.
Die Speisekarte von dem Restaurant findet ihr unter: https://meenu.restaurant/speisekarte-online

Die Anmeldungen und Essenswünsche bitte unter: Freizeit-Gruppe@dsb-ms.org

Über Eure Teilnahme freuen wir uns, und hoffen auf trockenes Wetter.

Brigitte und Hermann-Josef

Rückblick

Fahrradtour am 21.06.2025

Bei herrlichem sonnigen Wetter trafen wir uns mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof in Neubeckum. Die Leute kamen aus dem ganzen Münsterland, und waren teilweise mit dem PKW oder mit der Bahn angereist. Alle waren voller Vorfreude auf die Tour.

Da einige Leute mit etwas Verspätung am Bahnhof eintrafen, fuhren wir dementsprechend auch später los. Wir fuhren los durch Wälder und auf tollen Radwegen zwischen den Feldern in Richtung Beckum-Roland. Unterwegs machten wir eine Trinkpause vor einem Dorfkrug-Denkmal. Ludger machte von uns allen ein Gruppenfoto.

Nach ca. 19 km erreichten wir Vorhelm, dort war Kaffeepause in einem Edeka-Café angesagt.

Von dort aus ging es dann weiter durch die schöne Gegend in Richtung Ahlen. Unterwegs kam uns auf einmal eine riesige Auto-Kolonne entgegen. Es waren ca. 30 bis 40 Kleinwagen der Marken Fiat und Nissan, von älterer Bauart, auf der Reise. Wir winkten ihnen zu, es war interessant, das anzuschauen.

Auf unsere geplante Einkehrmöglichkeit in Ahlen haben wir aus zeitlichen Gründen verzichtet.

Vor Neubeckum ließ unser Fotograf Ludger seine Drohne bis zu einer bestimmten Position hochsteigen. Anschließend radelten wir unter der Drohne her. Die Kamera in der Drohne war so eingestellt, dass wir von oben fotografiert wurden. Ein tolles Erlebnis.

Die Strecke war insgesamt gut zu befahren. Es gab nur wenige Steigungen, damit war sie  ziemlich flach. Die Radtour Strecke betrug 53 km. Die Strecke ging zum Teil über verschiedene Themenrouten. Das waren die Zementroute, 100 Schlösserroute und der Werse-Radweg. Wegen des sehr warmen Wetters machten wir zusätzlich unterwegs einige Trink-Stopps, um unseren Durst zu stillen.

Zum Abschluss kehrten wir in Neubeckum beim Italiener „Bella-Italia“ ein. Nachdem wir uns reichlich gestärkt haben, fuhren wir zurück zum Parkplatz. Dort verabschiedeten wir uns und fuhren alle sehr zufrieden wieder nach Hause. Es hat allen viel Spaß gemacht.

Es hat uns sehr gefreut, dass auch dieses Mal so viele mitgefahren sind.

Brigitte und Hermann-Josef

Herbstwanderung 2024

Unsere traditionelle Herbstwanderung startete diesmal von der Burg Vischering in Lüdinghausen.

Am 3. Oktober 2024 trafen sich 20 fröhliche Wanderer/innen (das ist Rekord) gegen 12 Uhr am Eingang dieser Burg.
Die Wanderung nennt sich: Gräften um Burg Vischering und Klutensee Runde von Lüdinghausen.
Wir starteten auf kleinen engen Naturpfaden zum Fluss Stever und sahen die Staustufe der
Osten-Stever. Die Anlage vor der Staustufe dient als Hochwasserschutz.
Es ging dann weiter über die schöne Holzbrücke der Stever, und wir genossen dabei die tolle Aussicht auf die Weite der Felder und Wiesen.
Auf dem Dinkelhof machten wir eine längere Pause. Dort gab es Sitzgelegenheiten und Tische. Dort aßen wir das, was jeder bei sich hatte, und gönnten uns warme Getränke, die man sich auch aus dem Automaten ziehen konnte. Es gab freilaufende Hühner und im Gehege Rehe. Auch Ziegen und Esel waren dort. Der Hofladen hatte wegen dem Feiertag leider geschlossen.

Nach der Pause wanderten wir auf dem Philosophenweg weiter. Dieser Weg ist einer der schönsten Pättkes in Lüdinghausen. Zwischendurch gingen wir auch in kleinere Wälder. Dabei stellten wir fest, dass einige Wege sehr stark durch den vielen Regen der 2 Tage zuvor aufgeweicht waren. Einige Leute hatten dort Probleme, wegen Sehbehinderung und körperlichen Beeinträchtigungen. Mit vereinten Kräften und Unterstützung bewältigten wir es gemeinsam. Wir waren alle sehr erleichtert.

3 km vor dem Ziel gab es die Möglichkeit, die Strecke um 1,5 km abzukürzen. Die Gelegenheit wurde dann auch wahrgenommen. Der Rest der Truppe wanderte den längeren Weg weiter, vorbei am Klutensee.
Unterwegs wurden auch zwischendurch kurze Fotopausen gemacht. Wir hatten an diesem Tag tolles Wanderwetter, und alle waren in guter Stimmung.

Nach 10,2 km waren wir wohlbehalten an unserem Ausgangspunkt angekommen. Von dort aus fuhren dann wir zu dem Lokal, wo wir einen Tisch reserviert hatten.
Im Mongolen-Restaurant gab es Essen in Buffet-Form. Jeder konnte sich soviel holen, was man essen wollte. Die Auswahl war riesig. Wer dort hungrig weg ging, war selber schuld.

Nach dem Essen fuhren wir alle gut gelaunt nach Hause.

Danke Euch allen, es war sehr schön gewesen, mit Euch zu wandern und zu plaudern.
Wir sehen uns bestimmt bei der nächsten Wanderung, spätestens in einem Jahr wieder.

Brigitte und Hermann-Josef Gerling